Die Stiftung „Wings of Hope“ bietet einen kostenlosen Online-Vortrag für Ehrenamtliche, die Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern unterstützen, an. Aus der Seminarbeschreibung:
„Seit Wochen gibt es einen schrecklichen Krieg in der Ukraine, welcher große Gewalt, Zerstörung, Angst und Verzweiflung über die Menschen bringt. Viele, vor allem Frauen und Kinder, mussten fliehen, um sich in Sicherheit zu bringen. In all dem Schrecken ist es allerdings etwas Besonderes und bewundernswert, wie die Geflüchteten in Europa, so auch in Deutschland, von vielen engagierten, unermüdlichen, ehrenamtlichen Helfer:innen mit Herz begrüßt und unterstützt werden. Sie sind oft die Ersten, die den Menschen begegnen, ihnen das Nötigste reichen, sie auffangen und ihnen ein Stückchen Hoffnung geben. Sie sind auch jene, die hautnah das große Leid, die Angst oder die Benommenheit der Geflüchteten spüren und irgendwie damit umgehen müssen.
Die Stiftung vermittelt Wissen über Traumata und möchte auf diese Weise Ehrenamtlichen helfen, besser einordnen zu können, was den Geflüchteten jetzt gut tut, was traumatische Erfahrungen in Menschen auslösen, welche Symptome entstehen können und wie es Helferinnen und Helfer schaffen, stabil zu bleiben und sich auch ebenfalls Gutes zu tun. Referentin ist Regina Miehling“.