Die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg lädt herzlich ein zu einem kostenfreien Online-Seminar zum Thema „Antiziganismus“.
„Antiziganismus bezeichnet die spezifische Form des gegen Sinti und Roma gerichteten Rassismus. Als zentrales Element der Verfolgungs- und Vernichtungspolitik radikalisierte er sich im nationalsozialistischen Deutschland zum Völkermord. In der deutschen Nachkriegsgesellschaft wurde der Antiziganismus institutionell und gesellschaftlich fortgeführt und besteht bis in die Gegenwart fort. In unserem Antidiskriminierungs ABC setzen wir uns mit der Geschichte des Antiziganismus, seinen gegenwärtigen Erscheinungsformen und der Frage was wir ihm entgegensetzen können auseinander.“
Referenten sind: Roberto Praskowski und Thomas Höhne, Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Bayern. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Hier geht’s zu weiteren Infos und zur Anmeldung.