Sie sind Mitglied in einem Verein? Dann teilen Sie wahrscheinlich mit mehr als 80% aller Vereine in Deutschland folgendes Problem: Der Vereinsvorstand oder ein anderes Vorstandsmitglied möchte sich nach vielen erfolgreichen Jahren Vorstandsarbeit zurückziehen. Aber wer kann seine Position übernehmen? Viele potenzielle Kandidaten fürchten, den vielen Herausforderungen nicht gewachsen sein und haben Angst vor zu viel Arbeit, ausuferndem Bürokratismus, gesetzlichen Auflagen und persönlicher Haftung.
Ziel und Nutzen: Dieses Seminar gibt Tipps und Anregungen, wie ein Vorstandsamt im Verein attraktiv und vor allem leistbar gestaltet werden kann. Sie lernen auf praxisnahe Weise, wie Sie Ihre Mitglieder für die Mitarbeit im Verein und Vorstand nachhaltig motivieren und begeistern können. Damit das Vereinsleben nicht ins Stocken gerät – denn der Verein muss einen Vorstand haben!
Hier sind Sie richtig, wenn Sie aktuell auf der Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern sind oder die Zusammensetzung des Vorstandes in Ihrem Verein komplett neu überdenken und die Vorstandsarbeit attraktiver gestalten wollen.
Zielgruppe: Verantwortliche des Vereinslebens und weiterer Organisationen des Bürgerschaftlichen Engagements
Die Teilnahme ist kostenfrei. Referent ist Karl Bosch. Infos und Anmeldung auf der Website des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE).