Knackig, knackiger, online: Eine attraktive, verständliche Sprache ist in der Öffentlichkeitsarbeit wichtig, bei Online-Medien ist sie unverzichtbar. In dieser Schulung lernen die Teilnehmenden, wie sie es schaffen, in Social-Media-Posts oder kurzen Vorschautexten auf Homepage-Startseiten in wenigen Worten auf den Punkt zu kommen – und wie man längere Texte auf Websites so strukturiert, dass sie gut lesbar sind. Dafür gibt es einige einfache Regeln und Werkzeuge. Eines davon ist der so genannte Teaser: Dieser „Reinzieher“ ist die Grundlage aller knappen Online-Texte. Sie erfahren hier, wie er aufgebaut ist und wie sie selbst stimmige Teaser schreiben.
Ziel und Nutzen: Wer Mühe dabei hat, knackige und gut strukturierte Texte für Online-Medien zu schreiben, bekommt hier einige ganz praktische Merkregeln mit. Sie sind sofort anwendbar und helfen dabei, künftig systematischer und gezielter zu texten. Denn Schreiben ist ein Handwerk, das man erlernen und üben kann!
Hier sind Sie richtig, wenn Sie häufig Texte für Websites, Blogs oder Social-Media-Kanäle schreiben müssen. Vorkenntnisse zum Thema Schreiben sind nicht erforderlich.
Zielgruppe: Verantwortliche des Vereinslebens und weiterer Organisationen des Bürgerschaftlichen Engagements
Referentin: Katrin Poese
Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier geht es zur Anmeldung und ausführlichen Infos.