Seit einiger Zeit steigen die weltweiten Flüchtlingszahlen wieder. Internationale Konflikte, ökologische Krisen und schlechte Versorgung zwingen Menschen weltweit, ihre Heimat zu verlassen. Dabei wählen sie immer neue Wege, um in die von ihnen angestrebten Zielländer zu gelangen. Meist liegen diese in West- und Mitteleuropa, aber auch Nordamerika hat eine Flüchtlingskrise zu bewältigen, selbst Australien ist nicht unbehelligt von den internationalen Flüchtlingsströmen.
Warum steigt in letzter Zeit die globale Migration wieder an? Welche Faktoren beschleunigen diesen Prozess und warum gibt es erneute Krisensituationen an den Außengrenzen der Europäischen Union? Diskutieren Sie mit Stephan Thomae, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion und Ingmar Niemann, Hochschul- und Universitätsdozent, freiberuflicher Politikberater.
Für nähere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie hier.
Die Teilnahme ist kostenfrei.