Termine

Online-Seminar: Blickwechsel – Anitsemitismusprävention im Ehrenamt

6. und 13. Februar 2023, jeweils 17.30 bis 19:30 Uhr

Fortbildungsangebote des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern

Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement e.V. Nürnberg

Online via Zoom

Lange Zeit wurde Antisemitismus in Deutschland als ein historisches Phänomen betrachtet. Der Anstieg antisemitisch motivierter Gewalt und die (wieder) zunehmende Verbreitung von Ressentiments nicht zuletzt während der Corona-Pandemie zeigen jedoch seine Aktualität. Dabei tritt Antisemitismus in alter Form genauso auf wie in neu konstruierten Bezügen, ist aus allen politischen Lagern und gesellschaftlichen Sphären zu vernehmen und entzieht sich allzu oft rationaler Gegenargumentation. Wie dem entgegen?

Ziel und Nutzen: Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) und das LBE setzen auf einen breiten Ansatz: der erste Teil des Online-Seminars stärkt das Bewusstsein für gesellschaftlich verankerte judenfeindliche Stereotypen und ihre Verwendung in aktuellen Formen von Antisemitismus.
Im zweiten Teil wird im Gespräch mit Jüdinnen und Juden die persönliche Begegnung gefördert und der Blick auf die Vielfalt von jüdischen Leben und Alltag in Bayern gelenkt.

Das Seminar ist zweiteilig und findet am 6. und 13. Februar 2023, jeweils 17.30 – 19.30 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Zielgruppe: Verantwortliche des Vereinslebens und weiterer Organisationen des Bürgerschaftlichen Engagements

Referent(en): Stephan Schwieren und Christian Schirmer

Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier geht es zur Anmeldung und ausführlichen Infos.