Gute Gespräche sind der Schlüssel für funktionierende Beziehungen, egal ob in der Arbeit, Familie oder im Ehrenamtlichen Engagement. Über unsere Worte nehmen wir Beziehung zum anderen auf und tauschen uns aus. Warum klappt das manchmal und was macht Gespräche schwierig? In diesem Workshop lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg kennen, in der es um eine lebensnahe und achtsame Sprache geht. Basis hierfür sind die vier Säulen: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte. Wie Sie mit sich und anderen wertschätzend und achtsam umgehen, das vermittelt Claudia Mährlein in diesem Online-Seminar.
Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei und ein Teil unseres Qualifizierungsprogramms “Kompetente Sprachbegleitung von Geflüchteten”. Selbstverständlich ist eine Teilnahme auch unabhängig des Qualifizierungsprogramms jederzeit möglich.
Nähere Infos und Anmeldung hier auf der Seite der lagfa bayern e.V.