Die Pandemie stellt viele Organisationen vor ganz neue Herausforderungen. Gesundheitsrisiken,
Abstandsregeln oder Versammlungsverbote und eine Vielzahl von Beschränkungen lassen häufig
eine Mitglieder- oder Delegiertenversammlung in der bisherigen Form nicht mehr zu. Gleichzeitig hat
der Gesetzgeber Möglichkeiten geschaffen, um Vereine und Organisationen in dieser Situation zu
entlasten und Online-Versammlungen und -wahlen zu ermöglichen. Die entsprechenden
Ausnahmeregelungen gelten noch bis zum 31. August 2022!
Das Seminar wendet sich an Vorstände, Verantwortliche und Engagierte von Vereinen, Verbänden
und Stiftungen. Anhand des Online-Konferenz-Tools ZOOM sowie verschiedener Onlinewahl-Tools,
insbes. TEDME, werden die verschiedenen Möglichkeiten und Optionen zur sicheren Durchführung
von Online-Versammlungen und -Wahlen beleuchtet.
Aus dem Inhalt:
– Online-Versammlungen und Online-Wahlen: Handlungsoptionen des Vorstands in Zeiten der Pandemie
– Rechtliche Grundlagen zur Durchführung von Online-Wahlen
– Kleine Marktbetrachtung: Online-Konferenzsysteme und Online-Wahlsysteme im Überblick
– Durchführung Ihrer Online-Versammlung mit Online-Konferenzsystemen
– Durchführung Ihrer Online-Wahl mit Online-Abstimmungssystemen (insbes. TEDME)
Das Online-Seminar wird mit Zoom durchgeführt. Die Veranstaltung ist interaktiv, d.h. Ihre Beteiligung
ist ausdrücklich gewünscht. Empfohlen wird daher die Teilnahme über PC/ Laptop mit Webcam und
Mikrofon. Grundsätzlich ist die Teilnahme natürlich auch über andere Endgeräte möglich.
Referent: Michael Blatz, Unternehmens- und Vereinsberater