Termine

Spenden, Sponsoring & Vereinsumsätze – Steuerliche Regeln einfach erklärt

22. Juli 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr

Fortbildungsangebote des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern

Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE)

Online

Bei diesem Schulungsangebot handelt es sich um ein kostenfreies Online-Seminar des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern.

Vereine stellen sich immer wieder der Herausforderung, den Vereinsbetrieb zu finanzieren. Hier stehen Spenden und Mitgliedsbeiträge oder auch öffentliche Zuschüsse zur Verfügung, welche jedoch kaum ausreichen. Weitere Finanzierungsquellen müssen erschlossen werden. Hier kann der Verein sich auch wirtschaftlich betätigen. Dies kann ein sog. Zweckbetrieb sein, aber auch ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, wie ein Sommerfest oder auch ein Sponsoring. Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist steuerpflichtig, sowohl im Bereich der Ertrag- als auch der Umsatzsteuer. Hier gilt es die steuerlichen Spielregeln zu kennen, um die bestehende Gemeinnützigkeit nicht zu gefährden. Dies kann im Einzelfall schwierig sein. Beispielsweise kann ein Sponsoring steuerpflichtig, aber auch steuerfrei sein. Welche Regeln hier zu beachten sind, zeigt das Online-Seminar.

Ziel und Nutzen: Die Teilnehmenden lernen anhand von Praxisbeispielen die verschiedenen Finanzierungsarten von Vereinen kennen und erfahren, wie diese steuerlich einzuordnen sind. Diese Kenntnisse sind nicht nur für Finanzverantwortliche im Verein sinnvoll, sondern für alle Vorstandsmitglieder. Dies auch, um eine persönliche Haftung zu vermeiden.

Hier sind Sie richtig, wenn Sie

  • in einem Verein dem gesetzlichen Vorstand angehören oder
  • in einem Verein den finanziellen Bereich betreuen oder
  • einen Verein unterstützen möchten, als Mitglied, als Spender oder auch im Rahmen eines Sponsorings.

Referent: Michael Röcken

Weitere Informationen und Anmeldung hier.