Engagiert in Kulmbach
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projekte
    • Unsere Projekte
    • Fünf Minuten Kultur zum Zuhören
    • Kulturgäste und Kulturpaten im Landkreis Kulmbach
    • MENTOR – die Leselernhelfer
    • Schreibwerkstatt Grenzenlos
    • #sozialdigital
  • Aktiv werden
    • Aktiv werden
    • Das Ehrenamt des Monats
    • Engagementbörse: Alle Angebote auf einen Blick
    • Engagementbörse: Nutzungshinweise für Freiwillige
    • Engagementbörse: Nutzungshinweise für Organisationen
    • Vereinsfinder
    • Erklärvideo „Ehrenamt wozu?“ der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Wissen und Fortbildung
    • Wissen und Fortbildung
    • Digital verein(t)
    • Schulungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“
    • Versicherungsschutz im Ehrenamt
    • Inklusion und Vielfalt im Verein
    • DSGVO im Verein
  • Anerkennung und Förderung
    • Anerkennung und Förderung
    • Die Bayerische Ehrenamtskarte
    • Mikrofonds Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Kulmbach
    • Ehrennadel des Landkreises Kulmbach für besondere Verdienste im ehrenamtlichen Bereich
    • Ehrenamtsnachweis Bayern: Wertschätzung für Ihr Engagement
    • Mikroförderprogramm der DSEE
    • Preise, Wettbewerbe, Förderprogramme

Eine Initiative des Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Kulmbach

Ein Dank dem Ehrenamt

Über 50 Prozent unserer Landkreisbevölkerung engagiert sich in irgend einer Weise ehrenamtlich. Dieser unermüdliche Einsatz verdient Anerkennung und Wertschätzung.

Ein Dank dem Ehrenamt

Veranstaltungen und Aktionen für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte

Navigation: Anerkennung und Förderung

  • Anerkennung und Förderung
    • Die Bayerische Ehrenamtskarte
      • Infos für Ehrenamtliche
      • Formulare zum Download
      • Akzeptanzpartner im Landkreis Kulmbach
      • Infos für Partner
      • Förderer der Ehrenamtskarte
    • Mikrofonds Bürgerschaftliches Engagement
    • Ehrennadel des Landkreises Kulmbach
    • Ehrenamtsnachweis Bayern
    • Preise, Wettbewerbe, Förderprogramme

Anschrift

Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE)

Landratsamt Kulmbach
Konrad-Adenauer-Straße 5
95326 Kulmbach

Unsere Büros befinden sich im Nebengebäude des Landratsamtes, gleich hinter dem Besucherparkplatz: Zimmer P113 und P114

Für einen persönlichen Gesprächstermin beim Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin mit der zuständigen Sachbearbeiterin oder online unter www.landkreis-kulmbach.de.

Kontakt

Leitung: Heike Söllner

Telefon:. 09221/707-150
Telefax: 09221/707-95-150
E-Mail: soellner.heike@landkreis-kulmbach.de

Heike Söllner

Mitarbeiterin: Birgit Ziegler

Ansprechperson für die Bayer. Ehrenamtskarte

Telefon:. 09221/707-149
Telefax: 09221/707-95-149
E-Mail: ehrenamtskarte@landkreis-kulmbach.de

Birgit Ziegler

Mitarbeiterin: Claudia Keller

Ansprechperson für das MENTOR-Projekt

Telefon: 09221/707-159
Telefax: 09221/707-95-159
E-Mail: keller.claudia@landkreis-kulmbach.de oder
mentor@landkreis-kulmbach.de

Impressum / Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Landratsamt Kulmbach, Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE)