online lesen

Liebe Ehrenamtskarteninhaberinnen und -inhaber,

liebe Akzeptanzpartner und Förderer der Ehrenamtskarte,

 

hier kommen einige aktuelle News rund um die Bayerische Ehrenamtskarte.

 

Ihr Team des
Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches
Engagement am Landratsamt Kulmbach

 

10 Jahre Bayerische Ehrenamtskarte

Die Bayerische Ehrenamtskarte feiert im Landkreis Kulmbach heuer ihren 10. Geburtstag. Der offizielle Startschuss zur Einführung der Karte fiel am 1. Mai 2013 und seither hat sie sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Über 3.400 Bürgerinnen und Bürger halten das kleine "Dankeschön im Scheckkartenformat" mittlerweile schon in Händen, als besondere Anerkennung für ihr überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement.

Um das Jubiläum gemeinsam mit allen Ehrenamtskarteninhaberinnen und -inhabern gebührend zu feiern, organisieren wir seit Jahresbeginn monatliche Sonderaktionen, für die in der Regel Eintrittskarten zu besonderen Veranstaltungen zur Verfügung stehen - wir sind überwältigt, wie gut diese Aktionen bislang angenommen werden. Herzlichen Dank dafür!

Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Akzeptanzpartner. Rund 150 Akzeptanzstellen setzen im Landkreis Kulmbach ein aktives Zeichen für die gesellschaftliche Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements. Zusätzlich sorgt ein großes bayernweites Akzeptanzpartnernetz auch unterwegs oder im Urlaub für attraktive Einsatzmöglichkeiten.

Tag des Ehrenamtes auf der Naturbühnne Trebgast

Foto: Dieter Hübner - Tag des Ehrenamtes 2022

Auf der Naturbühne Trebgast findet in diesem Jahr auf Einladung des Landkreises Kulmbach wieder der beliebte "Tag des Ehrenamtes" statt mit einer Sondervorstellung exklusiv für Ehrenamtskarteninhaberinnen und -inhaber und zwar am Freitag, 30. Juni 2023 um 20.30 Uhr mit "Der Brandner Kaspar".

Wer gemeinsam mit maximal einer Begleitperson dabei sein möchte, reserviert seine persönliche/n Eintrittskarte/n einfach online. Der nachfolgende Link ist ab Dienstag, 2. Mai 2023, 17:00 Uhr freigeschaltet und erlischt automatisch, sobald alle Karten reserviert sind. Die Sitzplatzzuteilung erfolgt nach der Reihenfolge der eingehenden Online-Anmeldungen.

Reservieren Sie Ihre Karte/n über diesen Link ab 2. Mai, 17.00 Uhr

Bei erfolgreicher Online-Reservierung liegt/liegen die persönlichen Eintrittskarte/n am Veranstaltungsabend an einer Ausgabestelle am Vorplatz des Bühneneingangs zur Mitnahme bereit.

Diese Aktion wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Wortbildmarke des STMAS

 

Neues zur Bayerischen Ehrenamtskarte

Mit der Ehrenamtskarte kostenlos in See stechen

Zum Saisonstart der Bayerischen Seenschifffahrt ab Ostern 2023 gab es die erfreuliche Nachricht, dass Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte künftig kostenlos mit der gesamten Flotte der Bayerischen Seenschifffahrt auf dem Königssee, dem Ammersee, dem Starnberger See und dem Tegernsee fahren können – so viel und so oft sie wollen. Die Bayerische Seenschifffahrt ist bereits seit Beginn an Kooperationspartner der Ehrenamtskarte und erweitert nunmehr die langjährige Kooperation. Bislang galt ein ermäßigter Nutzungspreis für die große Seerundfahrt.

Neue Akzeptanzpartner im Landkreis Kulmbach

Kürzlich kamen als Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Kulmbach neu hinzu:

  • Kulmbacher Kommunbräu
  • Museen im Mönchshof e.V.
  • Die Buschklopfer e.V.
  • Fußpflege Iris Hempfling, Stadtsteinach
  • Schreibwaren Winterstein, Stadtsteinach

Die gewährten Vergünstigungen finden Sie hier auf unserer Homepage. Die neueste Version unserer Akzeptanzpartnerbroschüre steht auch als als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.

Ehrenamtskarte Logo für Akzeptanzpartner zur Verwendung auf der eigenen Homepage
 

Neue überregionale Akzeptanzpartner

Landesgartenschau in Freyung:

Die Bayerische Landesgartenschau 2023 findet vom 25. Mai bis 3. Oktober auf dem Freyunger Geyersberg statt. Besitzer von Ehrenamtskarten erhalten Ermäßigungen beim Besuch der Gartenschau.

Tageskarte: 11 € statt 16 €
Dauerkarte ab 25. Mai: 55 € statt 65 €
Dauerkarte im Vorverkauf bis 24. Mai: 45 € statt 55 €

Die Karten können im Ticketshop, bei den Vorverkaufsstellen (https://www.lgs2023.de/eintrittspreise/) oder der Tageskasse gekauft werden. Die Ehrenamtskarten sind mit einem Personaldokument unaufgefordert an der Einlasskontrolle vorzuweisen. Wird ein entsprechender Ermäßigungsnachweis nicht vorgewiesen, hat der Kunde an der Kasse die Differenz zum Normalpreis zusätzlich zu entrichten, um eintrittsberechtigt zu sein.

Die Gartenschau ist täglich ab 9:00 Uhr geöffnet. Die Kassen schließen um 18:00 Uhr, der Einlass auf das Gelände ist bis 19:00 Uhr möglich. Bei Abendveranstaltungen gelten entsprechend längere Öffnungszeiten. Informationen zur Bayerischen Landesgartenschau Freyung 2023 unter
www.lgs2023.de.

 

Legoland Deutschland:

Auch Legoland Deutschland ist Akzeptanzpartner der Bayer. Ehrenamtskarte. Falls Sie demnächst einen Besuch dort planen, nutzen Sie für Ihre Buchung das Online-Portal von Legoland Deutschland und sichern Sie sich 15 % Rabatt.

 

Sixt Autovermietung:

SIXT gewährt den Inhaberinnen und Inhabern der Bayerischen Ehrenamtskarte einen Rabatt von bis zu 15 % bei SIXT rent a car und SIXT rent a truck. Der Rabatt gilt auf alle jeweils zum Anmietzeitpunkt am Anmietort gültigen Offline- und Internet-Privatkundentarife bei SIXT rent a car und SIXT rent a truck. Die Nachlasshöhe ist dabei abhängig von der lokalen Verfügbarkeit und das Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Specials oder Sonderaktionen. Das Angebot ist nur gültig für Reservierungen über www.sixt.de/ehrenamt-bayern

Neu ist eine Kooperation mit SIXT Ride. Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten 10 % Rabatt auf Fahrservices vermittelt durch SIXT. Ob Taxi, Transfer oder Limousinen Service. Das Angebot ist nutzbar über die SIXT Ride Landing Page: www.sixt.de/ride-ehrenamt.

App Ehrenamtskarte Bayern

Die App „Ehrenamtskarte Bayern“ gibt es in den App-Stores von Google und Apple zum Download. Sie ist geeignet für Smartphone und Tablet und bietet einen intuitiven Zugang zu allen Vergünstigungen, die aktuell zur Verfügung stehen.

In dieser App soll in Kürze übrigens auch die "Digitale Ehrenamtskarte" integriert werden. Mehr dazu voraussichtlich in unserem nächsten Newsletter.


Android
iOS

Newsletter "Kulmbach - engagiert!"

Möchten Sie zu noch mehr interessanten Themen rund ums freiwillige Engagement im Landkreis Kulmbach auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonnieren Sie hier unseren allgemeinen Newsletter "Kulmbach – engagiert!".

 

Herausgeber und Kontakt

Landratsamt Kulmbach

Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE)

Konrad-Adenauer-Str. 5

95326 Kulmbach
Tel. 09221/707-149 oder 150

Mail: ehrenamtskarte@landkreis-kulmbach.de

Link zur Datenschutzerklärung

 

Logo 50 Jahre Landkreis Kulmbach

Abbestellung des Newsletters

Wenn Sie den Newsletter zur Bayerischen Ehrenamtskarte in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte den Abmelde-Link an. Ihre E-Mail-Adresse wird dann aus der Verteilerliste gelöscht.

Newsletter abbestellen