Mentor Austauschtreffen 2025

Auf 5 Jahre ehrenamtliche Leseförderung an Schulen im Landkreis Kulmbach kann das Projekt „MENTOR – die Leselernhelfer – Leseregion Kulmbach“ zurückblicken. Im Rahmen der alljährlichen Austauschtreffen der Ehrenamtlichen im Projekt wurden im Beisein von Landrat Klaus Peter Söllner Lesementoren der ersten Stunde geehrt. Darüber hinaus tauschten sich die insgesamt 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an zwei Nachmittagen zu den aktuellen Entwicklungen in der Leseförderung und zur abwechslungsreichen Gestaltung der wöchentlichen Lesestunden aus.

Gastreferent an beiden Tagen war Siegbert Rudolph. Er betreibt seit vielen Jahren die ehrenamtliche Leseförderinitiative „Der Lesekoch“ und gab jede Menge Übungstipps zu typischen Leseproblemen an die Kulmbacher Mentorinnen und Mentoren weiter. Er hatte viele erfolgversprechende „Rezept“ mit dabei und betont, dass in der ehrenamtlichen Leseförderung ganz individuell auf die Bedürfnisse des Lesekindes eingegangen werden kann. Als „Lesekoch“ lebt er die Überzeugung, dass jedes Kind lesen lernen kann, aber eben nicht immer in der gleichen Zeit, mit der gleichen Methode und mit der gleichen Person. 

Landrat Klaus Peter Söllner und Schulrätin Kerstin Zapf, die als Ehrengäste anwesend waren, sprachen von einer echten Erfolgsgeschichte des Mentor-Projekts. Die Leseunterstützung im 1:1-Prinzip, wie sie im Rahmen des MENTOR-Projekts dank so vieler engagierter Ehrenamtlicher, umsetzbar ist, sei unendlich wertvoll und die Kinder profitieren viel davon. In den vergangenen 5 Jahren sei das Projekt in beeindruckender Weise gewachsen. In diesem Schuljahr sind 117 Lesementoren an 19 Schulen im Landkreis im Einsatz und unterstützen 146 Lesekinder.

Beim Austauschtreffen wurden 11 Mentorinnen und Mentoren für ihr Engagement seit 5 Jahren geehrt. „Herzlichen Dank für Ihre Zeit, die Sie nun schon seit 5 Jahren Kindern schenken. Sie stärken die Lesefähigkeit, wecken Lesefreude und öffnen den Kindern, die sie begleiten, viele Türen auf ihrem schulischen Weg“ – so die Projektleiterin Heike Söllner.

Für 5 Jahre ehrenamtliches Engagement als Lesementorin bzw. Lesementor wurden geehrt:
Karin Ceymann (Grund- und Mittelschule Mainleus), Marlene Groß (Grundschule Untersteinach), Barbara Geyer (Max-Hundt-Schule Kulmbach), Helmut Herold (Maintalschule Mainleus), Doris Hugel (Maintalschule Mainleus), Doreen Kestel (Grundschule Burghaig),
Rosi Müller (Obere Schule Kulmbach), Franziska Neupert (Friedrich-Baur-Schule Stadtsteinach), Kathrin Seiferth (Grundschule Thurnau), Erika Sollmann (Grundschule Untersteinach), Jennifer Weeber-Grieß (Max-Hundt-Schule Kulmbach)