Als Höhepunkt des Lesejahres 2024/25 stellte sich der Besuch unserer Lesementoren und Lesekinder auf der Naturbühne Trebgast Ende Juli 2025 heraus. Mehr als 170 Teilnehmer/innen und Schulkinder haben sich auf den Weg nach Trebgast gemacht um das Kinderstück „Der gestiefelte Kater“ anzuschauen.

Das große Interesse und die große Teilnehmerzahl zeigten einmal mehr den Erfolg des Projekts „Lesementoren – Leseregion Kulmbach“, wie das Projektteam um Heike Söllner und Claudia Keller feststellen konnte.

Möchten auch Sie Lesementor bzw. Lesementor werden? Auch im kommenden Schuljahr möchten wir wieder mit viel Engagement und Herzblut Kinder fürs Lesen begeistern. Dafür suchen wir neue Ehrenamtliche, die Freude am Umgang mit Schulkindern haben und sich vorstellen können eine Stunde pro Woche ihre Begeisterung für Bücher weiterzugeben. Das nächste Einführungsseminar findet am 13. September 2025 statt. Weitere Infos und Anmeldung hier.

Auf dem Bild: Das Projekt-Team hinten von links: Birgitt Glaß (Schulkoordinatorin), Claudia Keller (Landratsamt Kulmbach), Nicole Neuber (Bildungskoordinatorin am Landratsamt), Simone Zimmerer (Schulleiterin Max-Hundt-Schule)
Vorne: Die Darsteller vom Kinderstück „Der gestiefelte Kater“
Es fehlen Heike Söllner (Landratsamt Kulmbach) und Schulrätin Kerstin Zapf.

Unterstützt wurde diese Aktion im Rahmen des Projekts eins:eins-Patenschaften durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Wortbildmarke des STMAS