
Am Donnerstag, 17. Juli fand auf der Naturbühne Trebgast der traditionelle „Tag des Ehrenamtes“ statt. Der Landkreis Kulmbach hatte Ehrenamtskarteninhaberinnen und -inhaber dazu eingeladen und viele nahmen die Gelegenheit wahr. Vor vollen Zuschauerrängen spielte das Ensemble an diesem Abend die Komödie „Ladies Night“.
Landrat Klaus Peter Söllner freute sich bei seiner Begrüßung über die große Resonanz und würdigte die Leistung der vielen ehrenamtlich Engagierten im Landkreis. „Dieser Abend soll ein Dankeschön an alle sein, die sich tagtäglich im Ehrenamt für das Gemeinwohl einsetzen und damit unersetzbare Stützen unserer Gesellschaft sind.
Ausgehändigt werden konnte an diesem Abend die 4.000ste Bayerische Ehrenamtskarte im Landkreis Kulmbach. Sie ging als blaue Ehrenamtskarte an Monika Mix aus Kulmbach, die beim VfB Kulmbach als Abteilungsleiterin Turnen und Übungsleiterin für das Eltern-Kind-Turnen engagiert ist. Außerdem kann die Sektion Kulmbach des Deutschen Alpenvereins (DAV) auf ihre ehrenamtliche Mitarbeit zählen. Gemeinsam mit ihrem Mann organisiert sie dort insbesondere Wintersportwochenenden. Sehr glücklich nahm sie die Ehrenamtskarte aus den Händen des Landrates entgegen.
Auch eine Verlosung, die in Zusammenarbeit mit Akzeptanzpartnern der Bayerischen Ehrenamtskarte ermöglicht wurde, war wieder eingebunden. Die Ziehung übernahmen Anja Dechant-Sundby (künstlerische Leiterin der Naturbühne), Moritz Weinmann, Vorsitzender des Vereins Naturbühne Trebgast und Landrat Klaus Peter Söllner. Die glücklichen Gewinner waren Uta Stößlein aus Himmelkron (Einkaufsgutschein bei einem Akzeptanzpartner freier Wahl), Heidi Rochholz aus Kulmbach ((Ticketgutschein Naturbühne und Verzehrgutschein „il teatro“) sowie Thomas Aichberger aus Thurnau (Biermarken und Verzehrgutschein für das Bierfest 2025).

