
Zum sechsten Mal lobt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales den Innovationspreis Ehrenamt aus, in diesem Jahr unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“.
Bayerns Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf betont: „Ehrenamt ist mehr als Hilfe. Es ist Haltung. Es ist der Mut, Zukunft zu gestalten – mit offenen Augen und offenem Herzen. Genau das brauchen wir jetzt. Die Ehrenamtlichen sind wichtige Impulsgeberinnen und Impulsgeber. Sie sprühen vor Ideen und wollen Bayern voranbringen. Mit dem „Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt“ unterstützen wir innovative Ideen und Projekte – machen sie sichtbar und empfehlen sie so zur Nachahmung. Bayern ist gemeinsam stark, weil es so viele Ehrenamtliche gibt, die mit Herz helfen. Dieses wertvolle Engagement zeichnen wir aus tiefer Überzeugung mit unserem Innovationspreis Ehrenamt aus.“
Ausgezeichnet werden Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die innovative, gemeinwohlorientierte Ideen und Projekte in Bayern planen oder bereits anbieten. Die Preisgelder gibt es in zwei Kategorien: Für innovative Projekte, die bereits realisiert werden, auch wenn die Umsetzung des Projektes noch ganz am Anfang steht, werden sechs Einzelpreise je 10.000 Euro ausgeschrieben. Für neue Ideen und Konzepte, die unmittelbar umgesetzt werden können, winken fünf Einzelpreise je 3.000 Euro. Die Preisträgerinnen und Preisträger wird Ministerin Scharf im Frühjahr 2026 im Rahmen eines Festakts in München ehren.
Eine Bewerbung ist bis 5. Oktober 2025 auf dem Bayerischen Ehrenamtsportal möglich.